Blick hinter die Kulissen

Projektteam stellt seine Arbeit vor.  Die Ausstellung im Bachmann-Museum Bremervörde ist seit Mitte Mai für Besucher*innen geschlossen. Für die anstehende Sanierung werden seitdem alle Ausstellungsobjekte auf ihren Auszug aus dem Gebäude vorbereitet. Am Sonntag, den 13. November, öffnet das Museum noch einmal seine Türen und lädt alle Gäste zu einem Blick hinter die Kulisse...
Mehr Information

Tourist-Information Bremervörde bietet unsere Postkarten an

Ab sofort sind Postkarten mit Motiven aus dem Bachmann-Museum Bremervörde in der Bremervörder Tourist-Information erhältlich. Die Serie zeigt ausgewählte Objekte aus den Sammlungen des Museums. Alle Motive haben einen direkten Bezug zu Bremervörde oder der Region. Bei der Übergabe der Postkarten schaute auch Bürgermeister Michael Hannebacher vorbei. Das Bachmann-Museum Brem...
Mehr Information

Leider müssen wir den Familiennachmittag absagen!

Am ersten Ferientag bietet das Bachmann-Museum Bremervörde einen Familientag zum Thema Steinzeit an. Zusammen mit großen und kleinen Besucher*innen begibt sich Museumspädagogin Annette Fischer am Donnerstag, den 14. Juli 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf die Spuren der Menschen in der Mittelsteinzeit. Der Familiennachmittag beginnt mit einem Rundgang zu den originalen Funden ...
Mehr Information

Letztes Ausstellungswochenende vor der Sanierung

Am Wochenende vom 13. - 15. Mai 2022 öffnet die Ausstellung des Bachmann-Museums zum letzten Mal für Besucher. Mit einem umfangreichen Programm verabschiedet sich das Museumsteam an diesen drei Tagen von der derzeitigen Präsentation zur Archäologie und Moorkunde des zentralen Elbe-Weser-Dreiecks, die wegen der anstehenden Sanierung des Museumsgebäudes abgebaut wird. Der Eint...
Mehr Information

Vortrag zur Dauerausstellung 07.11.2021

Funde von der Geest und aus dem Moor Am Sonntag, den 7. November 2021, bietet das Bachmann-Museum um 14:00 Uhr ein neues Veranstaltungsformat an. Die Archäologin Meike Mittmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums, stellt in einem reich bebilderten Vortrag die spannenden archäologischen Ausstellungsobjekte von der Geest und aus den Mooren der Region vor. Das zent...
Mehr Information

Publikation zur Moorkolonisation

Das Bachmann-Museum Bremervörde veröffentlicht eine reich bebilderte Zusammenfassung der Vorträge von Dr. Horst Rössler Unter dem Titel „Den eersten sien Dot, den tweeten sien Not … Moorkolonisation im Elbe-Weser-Dreieck (1750-1880)“ bietet das Bachmann-Museum einen Überblick über die staatlich organisierte und planmäßig durchgeführte Moorkolonisation in den heutigen Landkre...
Mehr Information

Schlossgeschichte Bremervördes bald für Schulklassen erfahrbar

 Das Bachmann-Museum Bremervörde erhält fantasievolle Ausstattung für ein GeoCache-Programm Das museumspädagogische Programm „Die GeoCache-Expedition: Auf der Suche nach dem verschwundenen Schloss“ vermittelt Schulklassen in Zukunft auf moderne und spielerische Weise Wissen über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit. Dank der Unterstützung durch die EWE-Stiftung konnte das B...
Mehr Information